+49 69 7595-3191
Checklisten für die Planung von Tagungen und Events

Hier finden Sie Checklisten rund um die Planung von Tagungen und Events. Stets ein gute Hilfe bei der Veranstaltungsorganisation – für Anfänger und Profis.

In der Ausgabe 2023 beleuchten wir alle Trends und Entwicklungen für Ihre Business-Events, Tagungen, Konferenzen und Seminare. 2023 wird ein Jahr der Herausforderungen für die Veranstaltungsbranche, die wir nur gemeinsam angehen können.
Das Trendbook 2023 analysiert die neuesten Entwicklungen und die besten Lösungen für die CHALLENGE 2023!

19. Juli 2022

Kongresse und Tagungen sollten allen offenstehen. Inklusion und Barrierefreiheit werden zukünftig ein noch wesentlicher Teil im Bereich Veranstaltungen und Messen sein. Es ist eine Herausforderung, die perfekte Location ohne Barrieren für Teilnehmende mit jeder Art von körperlicher Beeinträchtigung zu finden. Die Anforderungen sind unterschiedlich und wollen im Detail bedacht werden. Dabei soll diese Checkliste helfen, damit immer mehr Veranstaltungen barrierefrei stattfinden können.

10. Februar 2022

Für Veranstaltungen ist der CO2-Fußabdruck ein wichtiger Maßstab für die ökologische Nachhaltigkeit. Durch Besuchermobilität, das Catering, die Location, der Hotelbetrieb oder die begleitende Agentur entstehen CO2-Emissionen, die gezielt vermieden oder reduziert werden können.

7. Oktober 2021

Erfolgreich Teilnehmer für Veranstaltungen gewinnen: Die 11 wichtigsten Maßnahmen zur Vermarktung Ihrer Veranstaltung. Wir haben hilfreiche Tipps für Ihren Marketingplan für Ihre nächste Tagung oder Ihr nächstes Event zusammengestellt.

24. Juni 2021

Auch nach dem Corona-bedingten Lockdown werden hybride Events ein wichtiges Thema der Veranstaltungsplaner bleiben. Schließlich zeigen die ersten Erfahrungen, dass die Kombination aus Präsenz- und Online-Meetings sehr gute Reichweiten erzielen.
10 Tipps, wie Sie hybride Events optimal organsieren.

11. März 2021

Veranstaltungs- und Tagungsplanung in Zeiten von Covid-19 stellt Eventmanager vor neue Herausforderungen. Die To-Do-Liste vor, während und nach einer Veranstaltung hat sich um ein Vielfaches verlängert und die sich ständig verändernden Bedingungen und Regularien setzen viel Flexibilität in der Planungsphase voraus. Um Veranstaltungsplaner unter die Arme zu greifen und sie dabei zu unterstützen, die Veranstaltungsindustrie wieder starten zu lassen, haben einige Institutionen Leitfäden zusammengesellt und die wichtigsten Vorkehrungen für sichere Events beschrieben.

2. Februar 2021

Bestuhlung bei Veranstaltungen aller Art: Diese Übersicht hilft Ihnen, die richtige Bestuhlung für Ihr Event zu definieren. Die Bestuhlung des Raumes sollte den Veranstaltungsinhalten und Zielen entsprechend festgelegt werden. Der runde Tisch bei einer kleinen Gruppe, die Theaterbestuhlung bei mehreren hundert Teilnehmern, die nur zuhören müssen ohne etwas zu schreiben. Wichtig ist jedoch bei allen Bestuhlungsarten eine gute Sicht auf den Referenten, die Leinwand oder – wenn erforderlich – auch auf andere Teilnehmer (Gruppendiskussion).

28. Juli 2020

Immer mehr Veranstalter planen Ihre Tagung oder den Kongress als interaktive Veranstaltung. Nutzen Sie unsere acht wichtigen Tipps, damit Ihre interaktive Veranstaltung gelingt sowie unsere Übersicht der wichtigsten interaktiven Veranstaltungsformate.

18. März 2020

Gute Checklisten für die Veranstaltungsorganisation sind für Anfänger und Profis stets eine gute Hilfe. Eine weitere Ergänzung zur Unterstützung Ihrer Veranstaltungsqualität, sind die tagungsplaner.de-Meilensteine. Sie beschäftigen sich inhaltlich mit der Veranstaltungsorganisation und helfen, an wirklich wichtige Fragen zu denken.

17. März 2020

Sie veranstalten ein Seminar und suchen eine passende Location für Ihre Teilnehmer? Um den perfekten Raum und Ort für Ihr Seminar zu finden, klären Sie im Vorfeld die Rahmenbedingungen Ihrer Veranstaltung. Unsere Checkliste hilft Ihnen nichts zu vergessen. Den richtigen Seminarraum mit der optimalen technischen Ausstattung für Ihr erfolgreiches Seminar haben wir für Sie in unserer Datenbank tagungsplaner.de

14. November 2019

Das beste Hotel oder die coolste Location nützt nichts, wenn die Tagungsräume nicht passen. Prüfen Sie zuerst, ob Sie die für Ihre Veranstaltung notwendigen und geeigneten Räume bekommen. Sie suchen etwas Besonderes? Entdecken Sie hier unsere Auswahl von Tagungsräumen mit besonderem Konzept!

22. Oktober 2019

Nutzen Sie unsere „Checkliste Budgetplanung für Veranstaltungen“ um einen Überblick darüber zu bekommen, wo bei einem Event investiert werden muss. Unsere Checkliste zum Veranstaltungs-Budget führt auf, an welche Bereiche bei der Finanzierung gedacht werden muss.

5. Februar 2019

Ihr Messeauftritt ist nur so gut wie Ihre Vorbereitung! Nur wer im Vorfeld der Messe für volle Terminkalender sorgt, wird einen erfolgreichen und kurzweiligen Messetag verbringen! Nur wer sich während der Messe ins Getümmel stürzt und kontaktfreudig das eigene Netzwerk erweitert, wird einen angemessenen ROI erzeugen.

14. November 2018

Wichtige Anhaltspunkte für die Organisation nachhaltiger Veranstaltungen bietet Ihnen die Maßnahmen zum nachhaltigen Veranstaltungsmanagement der 17. Jahreskonferenz des Rates für Nachhaltige Entwicklung am 29. Mai 2017.

18. August 2018

Wer erstmalig über eine hybride Tagung oder einen Videostream für seine Konferenz nachdenkt, der sollte diesen Service sorgfältig planen. So groß der Nutzen sein kann, so vielfältig sind die Fallstricke und Fehler, die man machen kann. Mit dieser Checkliste prüfen Sie, ob Sie an alles gedacht haben.

25. Januar 2017