Nachhaltige Tagungshotels

Mit der EU CSR-Berichtspflicht 2017 ist Nachhaltigkeit bei der Veranstaltungsorganisation vom Nice-to-have zum Must-have avanciert. Die Wahl der richtigen Location ist dabei ein wichtiger Grundstein. Nachhaltige Tagungshotels unterstützen Sie  in Ihrem Anspruch nachhaltig zu tagen und der CSR-Berichtspflicht gerecht zur werden. Wir stellen Ihnen hier einige nachhaltige Tagungshotels vor.

Nachhaltige Tagungshotels

Das Hotel Kaiserhof Münster mit seinen acht individuellen und mit moderner Tagungstechnik ausgestatteten Tagungsräumen hat sich 2013 und bei Nachprüfungen in den Folgejahren einer ausführlichen Nachhaltigkeitsprüfung durch das Deutsche Institut für Nachhaltigkeit & Ökonomie unterzogen und mit ausgezeichneten Ergebnissen bestanden. „Nachhaltigkeit wird im Hotel Kaiserhof zum Wohle des Gastes und der Umwelt aktiv gelebt. Bewusst buchende Gäste - privat und gerade auch gewerblich - welche die Leistungen dieses Unternehmens in ihr Geschäfts- und Privatleben einbeziehen, stärken und unterstützen somit die nachhaltige positive Entwicklung der Umwelt, in der sie leben!“, so heißt es auf der Webseite .
Inmitten des Tourismus-Resorts „Alter/Neuer Hafen“ in Bremerhaven befindet sich das ATLANTIC Hotel SAIL City – das Wahrzeichen der Seestadt, der attraktivste Ort für Tagungen und Events. Das Hotel mit zehn Tagungsräumen für bis zu 450 Personen  setzt mit dem Konzept Green Sail Meetings seine nachhaltige Unternehmensstrategie auch im Veranstaltungsbereich konsequent fort und leistet damit einen Beitrag gegen die Klimaerwärmung: mit modernster energieeffizienter Tagungstechnik, „Grünem Service“ – ressourcenschonende Zimmerreinigung, Fokus auf regionale und saisonale Produkte, Vermeidung von Überproduktion u.v.m.
Die Hotel-Location Bilderberg Kasteel Vaalsbroek in der Euregio Aachen am Drei-Länder-Eck ist mit ihrer großzügigen Konferenzanlage im Schloss von über 1.500 qm mit 24 Veranstaltungsräumen ein sehr beliebtes Haus für internationale Tagungen oder Meetings.  Bilderberg Kasteel Vaalsbroek wurde auch im Jahr 2017 mit der internationalen Zertifizierung GREEN KEY GOLD für eine besonderes nachhaltige Hotel-Location ausgezeichnet!  Die Location bietet zusätzlich vielseitige Outdoor-Aktivitäten rund um das Dreiländereck und im Schlosspark an.
Das Landgut Stober ist ein außergewöhnlicher Ort für Firmenevents von 1 bis 3.000 Gäste. Es verfügt über 25 Tagungs- und Veranstaltungsräume, wovon acht Innenräume mit insgesamt ca. 2.000 Sitzplätzen jegliche Möglichkeit für eine maßgeschneiderte Veranstaltung bieten. Zertifiziert als Bio-Hotel, CO2-freies Tagungshotel, Certified Green Hotel und mit dem Zertifikat Gesicherte Nachhaltigkeit ist es ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und gilt als eines der nachhaltigsten Hotels weltweit.
Im Privathotel Lindtner Hamburg fördern Sie Ihre Kreativität in idyllischer Umgebung. Stadtnah und mitten im Grünen, für jeden Tagungsteilnehmer durch die optimale Anbindung an die A7  problemlos und schnell zu erreichen. 21 Veranstaltungsräume bieten das richtige Ambiente für Ihre Veranstaltungen von 2 bis 600 Personen. Die Tagungsräume bieten Ihnen an sonnigen Tagen die Möglichkeit im Garten zu arbeiten und zu lunchen.  Umweltschutz ist im Privathotel Lindtner Hamburg eines der obersten Unternehmensziele. Als „Certified Green Hotel“ und ausgezeichnet vom Ökoprofit Hamburg  ist es Ihr grünes Hotel in Hamburg!

Im GWÖ-zertifizierten Bio Hotel Bayerischer Wirt, das erste Bio Hotel Augsburgs, kann man nicht nur mitten in der Stadt tagen und doch den Blick ins Grüne genießen, sondern profitiert von einer umfassenden Unterstützung in Sachen Green Meetings: Kompetenter Tagungsservice in allen Bereichen, helle und moderne Tagungsräume für ein optimales Arbeitsklima, professionelles Tagungsequipment, 100% Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen, weniger Emissionen für einen verringerten CO2-Fußabdruck, zertifiziertes Recyclingpapier, Ressourcenschonung für eine nachhaltige Zukunft, Brainfood in Bio-Qualität, zertifizierte Bio-Qualität, nachhaltiger Schlaf u.v.m.

 

Schloss Hohenkammer ist ein gehobenes Seminar- und Tagungszentrum mit einem modernen Hotel, einem vielseitigen gastronomischen Angebot und eigener biologischer Land- und Forstwirtschaft. Die Philosophie des Green Globe zertfizierten Schloss Hohenkammer steht ganz klar im Fokus der Ökologie, Autonomie, Nachhaltigkeit und hohem Qualitätsstreben. Beim Betrieb des Tagungszentrums und des Hotels inklusive der Gastronomie will man einen möglichst großen Grad der Eigenversorgung erreichen.
Seit 2013 gehört das Hotel am Badersee zum elitären Kreis der vom VDR/Verband Deutsches Reisemanagement zertifizierten „Certified Green Hotels“. Das heißt nichts anderes, als das das Hotel nicht nur über Umweltschutz spricht, sondern ihn aktiv praktiziert. 2013 und 2016 wurden intensive Prüfungen durchgeführt und jedes Jahr erfolgt ein Überwachungsaudit, um sicherzustellen, dass die Kriterien eingehalten werden.  Im Dezember 2017 wurde das Hotel am Badersee in der Qualitätskategorie „Green Hotels“ mit dem 7. Platz von 94 zertifizierten Green Hotels ausgezeichnet.
Gesellschaftliches Engagement, Mitarbeiter-Wohlergehen oder das ressourcenschonende Housekeeping-Konzept: Seit vielen Jahren verpflichtet sich das Dorint Kongresshotel Mannheim zu einer nachhaltigen Unternehmensführung unter Berücksichtigung ökologischer, ökonomischer und sozialer Aspekte. Um die unterschiedlichen Maßnahmen zur Umsetzung in den verschiedenen Bereichen für Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten möglichst transparent darzustellen, hat das Führungsteam des First-Class-Hotels frühzeitig zehn Leitlinien und Leitsätze der unternehmerischen Verantwortung für Nachhaltigkeit erarbeitet.

 

Fortbildung zu Nachhaltigkeit in der Veranstaltungsplanung

Gemeinsam mit Jürgen May der Agentur 2bdifferent veranstalten wir die Fortbildung „Nachhaltiges Eventmanagement“.  In dem Tagesseminar können Teilnehmer das notwendige Know-how erwerben, um ihre Veranstaltungen nachhaltig planen und durchführen zu können. Alle Informationen rund um die Fortbildung und die Möglichkeit sich anzumelden finden Sie hier.

 

Leitfaden für Nachhaltige Veranstaltungen

Wichtige Anhaltspunkte für die Organisation nachhaltiger Veranstaltungen bietet Ihnen auch folgender Auszug der Maßnahmen zum nachhaltigen Veranstaltungsmanagement