Rahmenprogramme
Künstler für Events

Finden Sie besondere Rahmenprogramme

Hier finden Sie Rahmenprogramme für erlebnisreiche Firmenfeste, beeindruckende Produktpräsentationen und unvergessliche Team-Events. Schulungen, Incentives, Kongresse und Events heute so zu gestalten, dass diese den Teilnehmern im Gedächtnis bleiben, wird immer schwieriger. Was können Sie tun?

Die Lösung: Außergewöhnliche Rahmenprogramme

Diese unterstützen Ihre Inhalte und Botschaften – ob Begegnungen in der Natur oder in einer aufregenden Location, ob sportlich aktiv oder erfrischend  unterhaltsam, ein kulinarisches Erlebnis oder das Offroad-Abenteuer.

Suchen Sie selbst und entdecken Sie unzählige Ideen

Geben Sie einfach bei Was? ein, für welche Art von Veranstaltung Sie suchen oder ein passendes Stichwort zu Ihrer Idee und Sie werden fündig.

Beliebte Themen für Rahmenprogramme

tagungsplaner.de bietet Ihnen einen Rahmenprogramme-Datenbank mit unzähligen spannenden Ideen für alle Arten von Veranstaltungen.

Blättern Sie im Trendbook nach dem krönenden Wow-Effekt Ihrer Veranstaltung

Viele Ideen finden Sie  auch unserem jährlich erscheinenden Trendbook tagungsplaner.de. Bestellen Sie die aktuelle Ausgabe hier. (auch als E-Paper erhältlich)

Raffinierte Extras abseits des Tagungsgeschehens in den Rubriken:

  • Outdoor, Sport & Teambuilding
  • Entertainment & Showprogramme
  • Kultur & Geschichte
  • Genuss
  • Vorträge & Trainings
  • Eventdienstleister & Agenturen

Wie gestalte ich das Rahmenprogramm entsprechend der spezifischen Zielsetzung und Kernidee einer Tagung? Standardisierte Entertainment-Angebote sind dafür selten die Lösung.

Rahmenprogramme – nur teurer Zeitvertreib?

Bernhard Wolff, © Bernd Brundert
Bernhard Wolff, © Bernd Brundert

Bernhard Wolff, Geschäftsführer der Think-Theatre GmbH, kommentierte in unserem Trendbook 2020, warum Rahmenprogramme häufig eine verschenkte Chance für Vernetzung sind. Wie kann das Rahmenprogramm die Begegnung der Teilnehmer sinnvoll unterstützen? Wie wird es vom teuren Zeitvertreib zu einer sinnvollen und nachhaltig wirksamen Investition?