Parlamentarische Bestuhlung
parlamentarische Bestuhlung

Bestuhlung in Konferenzräumen mit Tischen

Als parlamentarische Bestuhlung (Englisch: classroom seating arrangement) wird eine Bestuhlung in Veranstaltungsräumen mit Tischen bezeichnet. Hierbei werden die einzelnen Tische in Reihen hintereinander aufgestellt und die Stühle jeweils hinter den Tischen (mit Blick zum Podest/Redner platziert. Sie ist neben der U-Form die gängiste Bestuhlungsform und wird bevorzugt bei Veranstaltungen genutzt, in denen vorgetragen und informiert wird. Den Teilnehmern wird die Möglichkeit zum Mitschreiben bzw. Verfolgen von bereitgelegten Unterlagen gegeben. Die Verpflegung mit Tagungsgetränken ist optimal möglich. Ein Nachteil ergibt sich allerdings, wenn Diskussionen innerhalb des Publikums gewünscht werden.

Beispiele für parlamentarische Bestuhlung im Tagungsraum

Parlamentarische Bestuhlung im Saal 1a des ATLANTIC Hotel Universum in Bremen
Parlamentarische Bestuhlung im Saal 1a des ATLANTIC Hotel Universum in Bremen
Parlamentarische Bestuhlung im Conference Room Aurora Borealis im  Scandic Berlin Potsdamer Platz
Parlamentarische Bestuhlung im Conference Room Aurora Borealis im Scandic Berlin Potsdamer Platz

Platzbedarf bei parlamentarischer Bestuhlung

Wie viel Fläche sollte ich bei einer Veranstaltung mit parlamentarischer Bestuhlung  einplanen?

  • ca 2 qm pro Teilnehmer

Für welche Veranstaltungsformen eignet sich die parlamentarische Bestuhlung?

Tagungen, Konferenzen, Kongresse, Seminare, politische und akademische Veranstaltungen, Pressekonferenzen

Vorteile

  • eindeutige Blickrichtung, gute Sicht auf Präsentation/Redner
  • Beinfreiheit
  • Platz für Verpflegung optimal
  • genug Platz zum Mitschreiben/für Unterlagen

Nachteile

  • Interaktion der  Zuhörer nur bedingt möglich
  • Platzbedarf: Flächennutzung eingeschränkt durch Tische und erforderliche Gänge 

Praxistipp

Weisen Sie die Ansprechpartner in der Veranstaltungsabteilung darauf hin, dass die Teilnehmer so an den Tischreihen platziert werden, dass keiner vor störenden Tischbeinen sitzt.

Bestuhlung mit sicherem Abstand

In Zeiten von Covid-19 müssen Veranstalter mehr Platz als gewöhlich einplanen, um die Teilnehmer vor Ansteckung zu schützen. Mit unserer neuen Funktion Sicher Tagen buchen Sie Ihre Veranstaltungslocation für Tagungen mit Abstand ganz einfach online. So können Sie die aktuell geltenden Regularien in der jeweiligen Location ganz einfach einsehen und ermitteln, welcher Raum für Ihre Tagung mit Abstand geeignet ist.

Mehr zu Bestuhlungsformen finden Sie in unserer praktischen Checkliste „Die richtige Bestuhlung“

Checkliste Bestuhlung

Trendbook tagungsplaner.de 2023

In der Ausgabe 2023 beleuchten wir alle Trends und Entwicklungen für Ihre Business-Events, Tagungen, Konferenzen und Seminare. 2023 wird ein Jahr der Herausforderungen für die Veranstaltungsbranche, die wir nur gemeinsam angehen können.

Das Trendbook 2023 präsentiert eine umfassende Auswahl an Locations und Dienstleistern für Ihre Veranstaltungen und analysiert die neuesten Entwicklungen und besten Lösungen für die CHALLENGE 2023!

Lesen Sie hier kostenfrei das Trendbook 2023 digital.