
10 kreative Alternativen zum „3-Gang-Menü nach Wahl des Küchenchefs“
Mit Angeboten, die sich genauso oder zumindest sehr ähnlich, wie die beim Wettbewerb anhören, lässt sich weder eine Abgrenzung noch wahre Kundenbegeisterung erzeugen. Leider sind die meisten Catering-Ideen für die klassische Corporate Veranstaltung eher produktions- als kundenfokussiert. Da die Liebe auch im Tagungsmarkt durch den Magen gehen kann, sollte jede Location einige Alternativen zum Mehr-Gang-Menü anbieten können. Dies sind die 10 besten Ideen, die Ihr Küchenteam auf Umsetzbarkeit prüfen sollte. Damit dem Kunden mindestens 3 Vorschläge unterbreitet werden können.
1. Burger zum Selberbauen
Miniburger zum Selbstbauen: alle Zutaten sind schon geschnippelt und stehen für Ihre Gäste bereit (Salat, Toppings, Saucen, Burgerbrötchen). Alternativ Rinderbuletten oder Hähnchenfilet. Dazu knusprige Pommes aus Süß- oder Salzkartoffeln.
2. Fingerfood in feinen Gläschen
Fingerfood- und Gläschen-Buffet: Leckere Kleinigkeiten zum kommunikativen Genießen: Gemüsesticks mit verschiedenen Dipps, marinierte Hähnchenspießchen, Kartoffelsalat und Minibouletten im Glas.
3. „Deutsche Tapas“
Gut bürgerliche Gerichte in kleinen Probierportionen serviert. Mini-Rouladen, Nürnberger Würstchen mit Sauerkraut, kleine Bouletten mit Bratkartoffel, Mini-Kohlrouladen mit Speckstippe, Nudeln mit Tomatensauce und andere leckere Gerichte aus Omas Küche. Zum Probieren und Herumreichen.
4. Nudelschlacht
Alles Pasta, denn Nudeln machen glücklich? Fünf verschiedene Pastasorten mit leckeren Saucen (davon eine vegan und eine mit Meeresfrüchten), serviert auf großen Platten zur Selbstbedienung. Danach ein leckeres Tiramisu im kleinen Gläschen.
5. Meine 3 veganen Lieblingsgerichte
Ein Mittagessen ganz vegan? Na klar, zeigen Sie Ihren Kunden wie abwechslungsreich und lecker die Speisen sind, die ganz ohne tierische Produkte hergestellt werden. Vom Austernpilzschnitzel, über das Gemüse Cordon Bleu, Spaghetti Avocado-Pesto bis zum Süßkartoffel-Curry mit Kokos-Erdnuss-Soße.
6. Die Eintopf-Bar für die schnelle Mittagspause
Drei leckere, saisonale Eintopfgerichte und knackig frisches Baguette-Brot stehen zur Selbstbedienung bereit. Linsen- oder Kartoffelsuppe, Hühnchen-Eintopf, Grünkohleintopf mit Mettwurst, Hackfleischeintopf oder der berühmte Pichelsteiner-Eintopf.
7. Kartoffel-Superstar
Auf diesem leichten Lunchbuffet spielt die Kartoffel die Hauptrolle. Vom vegetarischen Bratkartoffelsalat, über feine Reibekuchen mit Apfelmus, Kartoffelpfanne mit Hühnerfilet, gefüllte Backed Potatoe und Gemüse, und natürlich die Kartoffelsuppe mit Würstchen… Auch ein leckeres Kartoffelfondue (Pellkartoffeln mit verschiedenen Dips) macht Spaß, satt und ist leicht und lecker.
8. Wraps zum Selberbauen
Ganz unter dem Motto „Taco Monday oder Tuesday“ können sich die Teilnehmer bei dieser Variante Tacos oder Burritos selbst zusammenstellen. Vom Buffet, gefüllt mit frischem Gemüse, würzigem Fleisch und einer Vielzahl an leckeren Saucen und Dips, wählen die Gäste selbst ihre Lieblingszutaten.
9. Salat-Bowls für Genießer
Egal, ob Fleischliebhaber, Gemüse-Junkie oder Veganer – bei diesem Food-Trend kommt jeder auf seine Kosten. Die Zutaten stehen schon fein geschnippelt bereit: Gemüsiges, Salate und Fleischiges, Dipps & Saucen und Gewürze. Das wird ein echter Super-Bowl!
10. Ihre Region ist der Gastgeber
Bayern, Mecklenburg Vorpommern oder Niedersachsen? In jeder Region gibt es besondere Spezialitäten. Diese kulturelle Seite wird auch Ihre Tagungsgäste begeistern. Als Buffet, Tapas oder Plattenservice anbieten.