Internationale Veranstalter haben das Potenzial Österreichs schon früh erkannt und kehren immer wieder zurück. Mit reichen Kulturschätzen, historischem und imperialem Flair sowie vielseitigen Möglichkeiten zur Sport- und Freizeitbetätigung begeistert Österreich viele internationale Kongressteilnehmer.
Ein weiteres Plus: Mit seinem großen Potenzial an Ingenieuren und Akademikern und der hohen wirtschaftlichen Orientierung in der universitären Forschung ist Österreich ein kleiner aber feiner Forschungsstandort. Vor allem auf den Gebieten wie Automobilbau, Umwelttechnik, Chemie, Pharmakologie, Biotechnik, Neuen Werkstoffen, Informationstechnologie und künstlicher Intelligenz gehören Österreichs Forscher zum internationalen Spitzenfeld.
Alles unter einem Dach: europaweit einmaliges Gesamtangebot
Das 4-Sterne-Superior-Hotel Gut Brandlhof präsentiert sich als Highlight unter den europäischen Kongress- & Eventzentren, 5 km nördlich von Saalfelden im Salzburger Land gelegen. Auf 450 ha finden Sie hier das vielseitigste Tagungs,- Seminar,- Konferenz- und Incentiveangebot im alpinen Raum. 23 mit Tageslicht durchflutete Tagungsräume, das markenneutrale autohaus, das gläserne EventO, der Saal B‘350 sowie die auf dem Berghang gelegene Wilderer Alm sind einzigartige Veranstaltungsorte für Seminare, Kongresse, Incentives, Ausstellungen, Messen, Shows und Präsentationen.
Faszinierende Momente voller Emotionen direkt am Bodenseeufer
Als modernes Veranstaltungszentrum setzt das Festspielhaus Bregenz Maßstäbe in den Bereichen Service, Konzeption und Architektur. Kreativität und Know-how der Mitarbeiter helfen, auch hochgesteckte Ziele im Festspielhaus Bregenz zu verwirklichen. So entstehen in einmaliger Lage direkt am Bodensee faszinierende Begegnungsräume für bis zu 4.500 Gäste und ein Kaleidoskop an neuen Veranstaltungsformaten – für Kongresse, Tagungen und Corporate Events, für kulturelle und gesellschaftliche Anlässe, sowohl im Haus als auch unter freiem Himmel.
Besondere Momente in der Mozartstadt, einem der beliebtesten Reiseziele Europas
Die malerische Altstadt, die Festung Hohensalzburg oder das Geburtshaus Mozarts ziehen Jahr für Jahr unzählige Besucher aus der ganzen Welt in ihren Bann. Der 1.785 Quadratmeter große Veranstaltungsbereich im Wyndham Grand Salzburg Conference Centre gilt als größter seiner Art in Salzburg. 16 Tagungsräume für Events & Meetings 15 Breakout Rooms und der mit einer Fläche von 960 Quadratmetern größte Konferenzsaal Salzburgs bieten Raum für individuelle Meetings, Messen, Workshops, kreative Events und Festivitäten.
Tirols neue Top-Location im Kongress- und Eventbereich
Das Gurgl Carat im Ötztal bietet bis zu 520 Teilnehmern komfortabel Platz für Konferenzen, Tagungen, Seminare und Meetings. In Hinblick auf internationale Top-Events ist eine hochmoderne Saaltechnik verbaut worden. Das Highlight bilden die 100 m² große Front-Leinwand mit drei leistungsstarken Full-HD-Beamern und ein hochqualitatives Soundsystem von L-Acoustics. Auf zwanzig Metern Breite und fünf Metern Höhe werden Produktpräsentationen und Videoshows in Kinoatmosphäre erlebbar.
Mehr als Messe: der größte multi-funktionale Veranstaltungsort in Salzburg
Das Messe- und Kongresszentrum Salzburg besteht aus insgesamt zehn ringförmig miteinander verbundenen Hallen auf 39.257 m² Ausstellungsfläche. Die zusätzlichen 65.665 m² Freigelände, die nahtlos angrenzende Salzburgarena mit 2.545 m² sowie der Kongress- und Tagungsbereich spiegeln die Vielfalt unter einem Dach wider. Höchster architektonischer Anspruch verbindet sich dabei mit „State oft the Art" Veranstaltungs- und Kommunikationstechnik.
Prachtvolles Ambiente trifft auf moderne Infrastruktur
Vor den Toren Wiens am Rande des Schlossparks Laxenburg befindet sich in der ehemaligen Residenz von Maria Theresia das Conference Center Laxenburg. Ganz in der Nähe von Wien und dennoch im Grünen befindet sich das historische Schloss Laxenburg. Unsere Eventlocation bietet genau die passenden Veranstaltungsräume für Kongresse, Gala-Dinner und Konferenzen, aber auch Konzerte, Weihnachtsfeiern und Hochzeiten. Am Rande des Schlossparks lässt sich der Trubel der Stadt schnell vergessen.
Prunkvolle und moderne Eventlocation in Wien
Mit der Revitalisierung des Palais Niederösterreich verfügt Wien über ein neues und höchst attraktives Veranstaltungszentrum im Herzen der Stadt. Im Zuge der Renovierung wurde das historisch bedeutungsvolle Gebäude mit allen Einrichtungen der modernen Kongresstechnik ausgestattet, sodass das Palais Niederösterreich nunmehr als perfekte Location für Veranstaltungen mit bis zu 670 Personen genutzt werden kann.
Wo der Erfolg zuhause ist
Die geschichtsträchtige und adrenalingeladene Atmosphäre des Red Bull Ring / Projekt Spielberg begeistert Fahrer, Ingenieure und Fans auf der ganzen Welt gleichermaßen. Aber der Red Bull Ring ist nicht nur das Zuhause diverser Motorsportevents. Abseits dieser Welt, inmitten einer traumhaften Landschaft, haben Sie in den unterschiedlichen Gebäuden am Red Bull Ring verschiedene Möglichkeiten für Tagungen, Incentives, Produktpräsentationen und vieles mehr.
Wenn Business und Seegenuss aufeinandertreffen
Werzer's Hotel Resort Pörtschach – erste Reihe fußfrei am Wörthersee. In ruhiger Traumkulisse finden Sie die idealen Bedingungen für Tagungen, Seminare sowie Workshops. Mit dem eindrucksvollen Angebot an Seminarmöglichkeiten, den außergewöhnlichen Event-Locations Werzers Badehaus und Anna W. sowie der unvergleichlichen Genießerküche, bietet das Hotel den perfekten Rahmen für Ihre individuelle Veranstaltung.
Österreichische Meeting Industrie schafft nach 2020 den Turnaround
2021 fanden 10.400 Kongresse, Firmentagungen und Seminare mit einer halben Million Teilnehmerinnen und Teilnehmer statt, die österreichweit 811.187 Nächtigungen generierten: So die Bilanz aus dem Meeting Industry Report Austria (MIRA) für das Jahr 2021. Damit gelang der österreichischen Meeting-Industrie der Turnaround nach dem Corona-bedingten Einbruch 2020
2022 sind allein in Wien 40 Großveranstaltungen mit über 1.000 Gästen geplant, darunter der Congress of the European Hematology Association. Dazu kommen zahlreiche Messen, Ausstellungen und Festivals. Auch in den Bundesländern stehen Veranstaltungshighlights wie der AirMed Congress in Salzburg oder der Dornbirn Global Fiber Congress auf dem Programm.
Kongressstandort Österreich als nachhaltige Destination
„Wir wollen den Kongressstandort Österreich als nachhaltige Destination positionieren und auch damit weitere Kongresse nach Österreich holen,“ erklärte Sandra Neukart, neue Chief Operating Officer (COO) der Österreich Werbung jüngst auf den Österreichischen Tourismustagen. Mit dem 1990 auf Initiative des Umweltministeriums eingeführten Österreichischen Umweltzeichen setzt das Land hier Maßstäbe. Aktuell tragen rund 90 Veranstalter:innen von Green Meetings & Events das Österreichische Umweltzeichen und erfüllen somit eine Reihe an Kriterien, um Kongresse, Tagungen oder Events umweltfreundlicher zu gestalten. Zudem sind sind rund 450 Tourismusbetriebe und Reiseveranstalter in Österreich mit dem Gütesiegel zertifiziert.
Die wichtigsten Destinationen in Österreich
Mit einem Marktanteil von 33,1 Prozent aller gemeldeten und recherchierten Veranstaltungen führt das Bundesland Wien das Ranking im österreichweiten Vergleich an. Die weiteren acht Bundesländer generieren gemeinsam mit 66,9 Prozent zwei Drittel des gesamten österreichischen Tagungsgeschäftes. Im Jahr 2021 fanden 43,6 Prozent aller Kongresse, Firmentagungen und Seminare in den Landeshauptstädten statt. Dies unterstreicht unter anderem die hohe Bedeutung der Branche für den Städtetourismus.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig! Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Erlebnis auf unserer Webseite zu bieten. Die zu Analyse- und Marketingzwecken verwendeten Technologien können auf Nutzergeräten gespeichert und abgerufen werden und dienen dazu, unsere Webseite fortlaufend zu verbessern, sowie zur interessengerechten Ausspielung von Werbung. Wir und unsere Partner verarbeiten hierzu personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen).<br />
<br />
Durch Klicken des Buttons „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen Sie Ihre Einwilligung in die Datenverarbeitung zu den oben genannten Zwecken. Durch Klicken des Buttons „Nur notwendige Cookies akzeptieren“ werden nur solche Cookies eingesetzt, die für den wesentlichen Betrieb dieser Webseite essentiell sind. Über den Button „Einstellungen“ können Sie Ihre Entscheidungen individuell anpassen.<br />
Weiterlesen
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, ermöglicht Ihnen dieses Tool, verschiedene Cookie-Kategorien oder Cookies und ähnliche Technologien einzelner Anbieter auszuwählen und zu deaktivieren.
Notwendige Cookies tragen dazu bei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie Die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website funktioniert ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Ziel ist es, Anzeigen zu schalten, die für den einzelnen Nutzer relevant und ansprechend sind und damit für Publisher und Drittanbieter wertvoller sind.
Mit Präferenz-Cookies kann sich eine Website Informationen merken, die das Verhalten oder Aussehen der Website ändern, wie Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.