Sicheres Tagen über den Dächern von Trier

Das Robert-Schuman-Haus – ein ganz besonderer Ort in Trier zum Feiern, Tagen und Übernachten.

Das große und imposante Gebäude auf dem Markusberg, ist nicht nur vom Standpunkt der Trierer Innenstadt ein Blickfang, sondern kann auch vor Ort mit seiner klassischen und modernen Architektur überzeugen. Durch die direkte Lage unterhalb der Mariensäule, können Sie Ihren Blick über die historische Altstadt und der Mosel schweifen lassen.

Erreichen können Sie das Robert-Schuman-Haus nicht nur mit dem Auto, sondern auch über den am Haus vorbei führenden Wanderweg Moselsteig, der eine reizvolle Alternative bietet die Umgebung zu erkunden.
Eine weitere Möglichkeit ist per Fahrrad auf dem Moselradweg nach Trier zu fahren und anschließend im Robert-Schuman-Haus zu übernachten. Vorab können Sie sich bequem im Internet auf der Homepage von Bett & Bike erkundigen, was Sie vor Ort erwartet.

Die Aula des Robert-Schuman-Haus mit dem Stein- und Holzfoyer sowie dem angrenzenden Terrassenbereich ist eine einzigartige Location für jegliche Art von Veranstaltungen. Dieser Bereich wurde 1997 an den bisher bestehenden Teil des Hauses von 1931 erweitert.

Zudem verfügt das Robert-Schuman-Haus insgesamt 62 Zimmer für ruhige und entspannte Nächte.

Für Tagungen bietet das Robert-Schuman-Haus 14 Schulungs- und Seminarräume in verschiedenen Größen mit Tageslicht und entsprechender moderner Ausstattung einschließlich Internetzugang.

Zur Ausrichtung Ihrer Tagung, Seminar, Bankett oder Caterings stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Empfang gerne zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +49 651 8105 222 oder per Mail robert-schuman-haus@tbtmbh.de!

Das Team vom Robert-Schuman-Haus freut sich auf Ihren Besuch. Äddi, à bientôt und bis bald!

Die Auswirkungen von Covid-19 haben wir alle deutlich gespürt. Jetzt kommt es darauf an, angemessen auf die neuen Herausforderungen zu reagieren. Um den Veranstaltungsbetrieb zeitnah wieder hochzufahren, ist ein Umdenken bei der Planung und Umsetzung von Veranstaltungen erforderlich.

Das Team des Robert-Schuman-Hauses stellt sich den geänderten Ansprüchen und bietet maßgeschneiderte Lösungen unter stark erhöhten Sicherheitsvorkehrungen, um den bestmöglichen Schutz für alle Veranstaltungsbeteiligten zu garantieren.

Im Robert-Schuman-Haus finden Veranstalter die idealen Voraussetzungen, um Tagungen und Seminare unter strengster Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben von Rheinland-Pfalz und der Sicherheits- und Hygienevorgaben des Robert-Koch-Institutes (RKI) durchzuführen. Durch die großzügigen Veranstaltungsflächen kann die Einhaltung des Mindestabstands garantiert werden.

Hierzu haben wir im Robert-Schuman-Haus folgende Maßnahmen ergriffen:

  • Mit Sicherheit genügend Raum:
  • Höchste Hygienestandards:
  • Gastronomie + Mobilität vor Ort:

Wie unschwer erkennbar ist, möchten wir gemeinsam mit Ihnen Lösungen finden, um Ihre Veranstaltung – ohne Risiko für die Gesundheit von Gästen und Mitarbeitern – im Robert-Schuman-Haus durchzuführen.

Flexibilität ist jedoch keine einseitige Angelegenheit: Sollte Ihre Veranstaltung mehr als die erlaubte Teilnehmerzahl umfassen, bitten wir Sie umzudisponieren, d.h. die Teilnehmerzahl zu reduzieren oder auf mehrere Räume bzw. Veranstaltungstage zu verteilen.

Bei der Anpassung Ihrer Tagung oder Seminares an die aktuellen Anforderungen stehen Ihnen alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Abteilung Empfang und Verkauf beratend zur Seite und unterstützen Sie bei der Erstellung eines passenden Gesamtkonzeptes.

Weitere Informationen unter robert-schuman-haus.de

Robert-Schuman-Haus auf tagungsplaner.de

Kontakt: Robert-Schuman-Haus | Auf der Jüngt 1 | 54293 Trier | Telefon: +49 651 8105-222 | Fax: +49 651 8105-444 | Ansprechpartnerin: Frau J. Haubrich | E-Mail:  robert-schuman-haus@tbtmbh.de