Social Media in der Eventkommunikation
Eventkommunikation erfolgt heute fast ausschließlich oder begleitend über die sozialen Kanäle. In Facebook, Twitter, Instagram & Co. sind Posts und Ads schnell eingestellt und werden regelmäßig bis zum Veranstaltungsdatum wiederholt. Doch wer seine Social-Media-Aktivitäten ausschließlich für Werbezwecke einsetzt, hat das Potenzial noch nicht erkannt. Um erfolgreich aus der Menge an Eventangeboten – ganz gleich ob offline oder online – herauszustechen, bedarf es einer Strategie, bei der es nicht nur um Gewinnung von Teilnehmenden geht, sondern um ein langfristiges Ziel: die Bildung einer Community.
Learnings
- Potenzial vom Social-Media-Einsatz für Events kennen
- Geeignete Kanäle finden
- Impulse für die eigene Strategie mitnehmen
Webinarinhalte
- Social Media in der Eventkommunikation – Werbung vs. Content
- Facebook, Instagram, Twitter & Co. – die richtigen Kanäle finden
- Redaktionspläne, Social Listening und Monitoring – die wichtigsten Werkzeuge für Social Media