Das Tor zu Frankfurt am Main

Gateway Gardens in Frankfurt ist einer der am besten angebundenen MICE-Standorte Europas. Mit Deutschlands größtem Luftverkehrsdrehkreuz vor der Haustür, dessen Anbindung an den Nah- und Fernverkehr sowie einem erstklassig ausgebauten Autobahnnetz ist der jüngste Stadtteil der Mainmetropole von jedem Ort der Welt aus gut erreichbar. Mit insgesamt sechs Tagungshotels und -locations sowie der unmittelbaren Nähe zum Frankfurter Stadtwald und der Innenstadt bietet Gateway Gardens eine Vielzahl an Möglichkeiten für Events aller Art.

Von 1945 bis 2004 war das Quartier noch Teil der Rhein-Main Air Base, dem größten US-Luftwaffenstützpunkt außerhalb der USA. 2005 endeten die Einsätze auf der Basis und das Areal wurde der Stadt Frankfurt übergeben. Knapp fünf Jahre später entstand der Plan für ein neu gedachtes Quartier, das sich neben der vorteilhaften Lage auch durch eine hohe Aufenthaltsqualität, eine intelligente Vernetzung und eine attraktive Business-Community auszeichnen sollte.

Inzwischen sind bereits 30 Unternehmen auf dem 35 ha großen Areal ansässig und zehn Hotels mit rund 2.200 Zimmern bieten Übernachtungsgästen ihre Services an. Veranstaltungsplanende können auf etwa 3.900 m² Tagungsfläche zurückgreifen und profitieren von der guten Erreichbarkeit des Quartiers.

Vielfältige Tagungsmöglichkeiten

Erst im Frühjahr 2022 hat das b’mine Frankfurt Airport Hotel seine Türen in Gateway Gardens geöffnet. Mit einem gigantischen Blick auf die Skyline und auf das Geschehen am Flughafen zeichnet sich das Haus durch 241 Zimmer aus. Insgesamt 40 sogenannte CarLofts bieten die Möglichkeit, Autos direkt vor dem Zimmer zu parken, und E-Fahrzeuge können bequem per Ladestation geladen werden. Der Veranstaltungsbereich verfügt über zwölf Räume, die mit moderner Veranstaltungstechnik ausgestattet sind und Tagungen in besonderem Ambiente ermöglichen.

Mit dem Ziel neue Lösungen für Logistik und Mobilität zu entwickeln und einzuführen, vereint das House of Logistics and Mobility (HOLM) Wirtschaft, Wissenschaft und Politik unter einem Dach. 30 Räume und offene Vernetzungsflächen bieten darüber hinaus ideale Voraussetzungen für erfolgreiche Veranstaltungen. Ob Meeting, Kongress oder hybride Eventformate, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Direkt daneben erwartet Veranstaltungsplanende auch im Hyatt Place Frankfurt Airport moderne Tagungstechnik, innovative Kulinarik und persönlicher Service. Das Hotel verfügt über insgesamt fünf kombinierbare Veranstaltungsräume mit angrenzendem Foyer sowie 312 geräumige Gästezimmer. Die S-Bahn-Station „Gateway Gardens“ befindet sich direkt vor der Tür.

Das ideale Rahmenprogramm

Durch die unmittelbare Nähe sowohl zum Flughafen als auch zum Frankfurter Stadtwald und der Innenstadt ergeben sich in und um Gateway Gardens zahlreiche Möglichkeiten für Incentives und Rahmenprogramme.

Beim Flugsimulator Frankfurt erklären ausgebildete Verkehrspiloten den Teilnehmenden das Cockpit eines Airbus A320 und lassen sie auf einem Flug ihrer Wahl selbst zum Piloten werden. Ein mobiler Flugsimulator kann darüber hinaus direkt im Rahmen einer Veranstaltung eingesetzt werden, ohne dass die Teilnehmenden die Location verlassen müssen.

Im Lufthansa Aviation Training Center erwartet Besucherinnen und Besucher ein exklusiver Einblick in die professionellen Trainingsbereiche der Airline Crews. In Kabinen-Simulatoren, die für Sicherheitstrainings und Notfallübungen verwendet werden, können Veranstaltungsteilnehmende unter Anleitung eines Trainers auch das Evakuieren über die Notrutsche erleben. 

Viele weitere Möglichkeiten für kreative Rahmenprogramme gibt es darüber hinaus in der Frankfurter Innenstadt. Nur 15 Minuten mit der S-Bahn von Gateway Gardens entfernt, können Veranstaltungsplanende auf Angebote wie eine Virtual Reality Zeitreise in die Geschichte Frankfurts, Escape Rooms, Schwarzlicht Minigolf oder Cocktail-Mix-Sessions zurückgreifen.

Frankfurts grüne Seele

Der Frankfurter Stadtwald zählt zu den größten Stadtwäldern der Welt und ist der größte innerstädtische Wald Deutschlands. Direkt angrenzend an Gateway Gardens finden Veranstaltungsteilnehmende hier auf rund 5.000 ha Fläche ein 450 km langes Wegenetz, das zum Spazierengehen, Wandern, Joggen und Radfahren einlädt. 

Für Erholung sorgt zwischen den Sessions auch die 2,2 ha große Parkanlage mit altem Baumbestand im Zentrum des Quartiers.

Kulinarische Highlights

Ein ausgewogenes gastronomisches Angebot rundet das Tagungserlebnis in Gateway Gardens ab. Von Fusion inspirierter Küche, über vegane und vegetarische Speisen bis hin zu lokalen Klassikern wird hier alles geboten.

Mehr Tipps und Ideen für Veranstaltungen in Gateway Gardens und Frankfurt gibt es unter https://www.meetfrankfurt.de

Webseite des Anbieters

b’mine Hotel Frankfurt Airport auf tagungsplaner.de

Hyatt Place Frankfurt Airport auf tagungsplaner.de

 

Kontakt: Frankfurt Convention Bureau | Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main | Kaiserstr. 56 | 60329 Frankfurt am Main | Tel: +49 (0) 69 /24 74 55 – 500 | E-Mail: congress@infofrankfurt.de | #meetfrankfurt