Center Parcs: Business-Events im Einklang mit der Natur
Center Parcs

Die Parks von Center Parcs Parks bestehen zu 90% aus Grün und Wasser und beeindrucken durch eine besonders hohe Biodiversität. Auf den schonenden Umgang mit der Natur und den vorhandenen Ressourcen wird hier größten Wert gelegt. Vier der Parks, in einigen der schönsten Regionen Deutschlands gelegen, bieten dabei ideale Voraussetzungen für Business Events: Bispinger Heide, Park Nordseeküste, Park Hochsauerland und Park Allgäu. Incentives lassen sich in allen Parks realisieren – auch im Park Bostalsee im Saarland.

Ob firmeneigenes Sommercamp mit exklusiver Parknutzung, ein Incentive mit Mitarbeitern und ihren Familien, Hausmessen oder Meetings mit Teambuilding-Aktivitäten, die Parkanlagen bieten den perfekten Rahmen für interaktive Business-Events mitten im Grünen:

  • Weitläufige Parkanlagen mit Wald, Wiesen und Seen
  • Unterkünfte verschiedener Kategorie und Größe
  • Business Center mit flexiblen Wandsystemen
  • Abwechslungsreiche Gastronomie
  • Vielfältige Teambuilding-Angebote
  • Einzigartige Outdoor- und Indoor Eventflächen
  • Wasserspaß oder Feiern im tropischen Aqua Mundo
  • Kapazitäten für jede Gruppengröße

Die Voraussetzungen für die Organisation von individuellen Veranstaltungskonzepten für 10 bis zu 3.500 Personen werden durch die Professionalität im Umgang mit jeder Gruppengröße, eine adäquate Infrastruktur vom Parkplatz bis zum Sicherheitskonzept, eine große Auswahl an Eventflächen vom klassischen Business Center bis zum tropischen Aqua Mundo sowie die beachtliche Bettenkapazität erfüllt. Über nicht weniger als 1.000 Häuser verfügt z.B. Park Allgäu, der jüngste und größte Park in Deutschland. Zur Charakteristik der Parks gehört auch das außerordentlich große Outdoor- und Teambuilding-Angebot. Im Park Bispinger Heide in der Lüneburger Heide arbeitet Center Parcs z.B. mit einem hauseigenen Adventure Sport Team zusammen. Mit der Seilbahnrutsche über einen der Seen, Kletterpartien am Kletterturm oder einem Niedrigseilparcours, lassen sich Motivation und Teamgeist unter den Mitarbeitern pflegen und weiterentwickeln.

Die Häuser verschiedenster Größe und Kategorie laden für kleinere Formate zu Workgroup Sessions oder Kochevents ein. Für alle Formate bieten sie eine Plattform für ein Networking der Teilnehmer im kleineren Kreis. Beachtenswert ist auch die Möglichkeit, einen gesamten Park exklusiv für große Events oder eine Hausmesse anzumieten. Von einem exklusiven Branding der Parks, über die flexible Nutzung sämtlicher Parkflächen, bei einem Park Buy Out sind den Möglichkeiten für Business-Events keine Grenzen gesetzt.

Eine konsequente CSR Politik durchzieht dabei alle Bereiche. So werden zur Gewinnung von Energie und Wärme Photovoltaikanlagen bzw. Blockheizkraftwerken eingesetzt, der Aufenthalt in den Häusern ist dank intelligenter Thermostate nachhaltig und energieeffizient und das tropische Dekor im Market Dome besteht aus bedrohten Pflanzen, Vögeln und Fischen, denen hier ein zweites Leben geschenkt wird. Die Restaurants im Market Dome bieten gesunde und nachhaltige Speisen, die zu einem großen Teil mit regionalen Produkten zubereitet werden. Daneben werden aber auch  recycelte Produkte wieder eingesetzt und sogar zur Parkgestaltung genutzt: Orangenschalen lassen sich für die Seifenherstellung verwenden, Kaffeesatz erweist sich als hervorragendes Substrat für die Zucht der eigenen Austernpilze, altes Speiseöl wird für Biodiesel verwendet und Plastikmüll, der gemeinsam mit den Gästen am World Clean Up Day in der Umgebung gesammelt wurde, bekommt etwa in Form von Parkbänken ein neues Leben.

Der Aufenthalt in den Parks soll sowohl für Privat- und Business-Kunden als auch für Event-Teilnehmer im Einklang mit der Natur und der Umwelt stehen. Angebote rund um Natur und Nachhaltigkeit schärfen das Bewusstsein und bauen wichtiges Wissen aus. Wanderungen mit dem Förster, Fahrradtouren, Geo-Caching oder gemeinsame CSR-Aktivitäten, wie das Pflanzen eines Baumes, sind dabei nur einige Beispiele für passende Teambuilding-Maßnahmen. Auch dadurch möchte Center Parcs einen positiven Effekt auf die Ökobilanz erzielen.

Weitere Infos unter www.centerparcs.de/business

Webseite des Anbieters

Center Parcs Bispinger Heide auf tagungsplaner.de

Center Parcs Hochsauerland auf tagungsplaner.de

Center Parcs Nordseeküste auf tagungsplaner.de

Kontakt: Center Parcs | Kaltenbornweg 1-3 | 50679 Köln  | Tel.: +49 221 97 30 30 60 |  E-Mail: business.de@groupepvcp.com