Beschreibung
Seit mehr als 1250 Jahren ist die Stadt Altötting geistliches Zentrum Bayerns – seit mehr als 500 Jahren bedeutendster Marienwallfahrtsort Deutschlands.
In der über 500-jährigen Geschichte der Wallfahrt hat die Kirchenmusik eine wesentliche Bedeutung und einen reichen Schatz an Kompositionen hervorgebracht. Beim Orgelspaziergang erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Tradition der Kirchenmusik in Altötting. Dabei stehen die Orgeln der Stiftspfarrkirche, der Klosterkirche St. Magdalena und der Basilika St. Anna im Zentrum der Betrachtung. Die Instrumente werden nicht nur besichtigt, sondern auch unmittelbar anhand des Spiels erklärt. Als fulminanten Abschluss erleben Sie ein privates Orgelkonzert des Altöttinger Stiftskapellmeisters oder der Stiftsorganistin.
- Mitmachen
- Kultur
- Outdoor
- Spaß
- Stadtführung
- Ausflug
- Events
- Incentive
- Outdoor
- Teambuilding
- Outdoor
- Abendveranstaltung
- Tagesveranstaltung
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
- Mindestanzahl Teilnehmer: 1
- Maximale Anzahl Teilnehmer: 35
- Parkplätze: Na
- Mindestdauer: 1.5 Std.
- Maximale Dauer: 1.5 Std.