Bewertungen
Beschreibung
Leipzig gehört zu den gefragtesten Kongressdestinationen in Deutschland und Europa und bietet in jeglicher Hinsicht optimale Voraussetzungen für Branchentreffen mit Strahlkraft. Die dynamische Wirtschafts-, Kultur- und Musikmetropole in Mitteldeutschland konzentriert sich mit einer Clusterstrategie gezielt auf die Vernetzung von Zukunftsbranchen. Dazu gehören die Bereiche Automobil- und Zulieferindustrie, Energie und Umwelttechnik sowie Gesundheitswirtschaft und Biotechnologie. Bedeutende Wirtschaftsunternehmen sind u.a. Porsche, BMW oder DHL. Renommierte Einrichtungen der Wissenschaft und Forschung, darunter die Universität Leipzig mit der Universitätsklinik, das Herzzentrum, Fraunhofer-, Helmholtz- und Max-Planck-Institute und zahlreiche Hochschulen bereichern die Forschungslandschaft.
Den Veranstaltern nationaler und internationaler Kongresse empfiehlt sich der Tagungsstandort Leipzig durch seinen besonderen Teamgeist. Die Kongressinitiative „Feel the spirit… do-it-at-leipzig.de“ ist ein Netzwerk von rund 50 Partnern, darunter Kongress- und Eventlocations, Tagungshotels, Serviceagenturen, lokale PCOs und Logistikpartner. Sie unterstützen Eventplaner und arbeiten bei der Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungsformaten jeder Art und Größe eng zusammen. Die Initiative ist erster Ansprechpartner für PCO's, Eventagenturen, internationale Associations, Firmen, wissenschaftliche Einrichtungen und andere. Das Serviceportal www.do-it-at-leipzig.de stellt die Anbieter und ihre Leistungen für den Kongress- und Tagungsbereich vor. Per Suchfunktion können für jeden Anspruch passende Angebote gefiltert, detaillierte Informationen zu Raumgrößen sowie Fotos abgerufen sowie eine Anfrage direkt versendet werden. Mit Kontakten zu den jeweiligen Ansprechpartnern, einer Merkliste und aktuellen Informationen zum Geschehen am Tagungsstandort wird das Angebot abgerundet.
Leipzig hält für Veranstalter ein breites Spektrum von Tagungsmöglichkeiten bereit - für jedes Format und jede Besucherzahl - von Räumen mit historischem Charme bis zum hochmodernen Kongresszentrum.
- Industrieanlage
- Fabrik/Loftetage
- Brauerei/Weingut
- Club/Partyraum
- Film-/Fotolocation
- Flughafen
- Freizeitpark
- Mehrzweckhalle
- Outdoor-Location
- Schulungszentrum
- Zoo/Tierpark
- Sportanlage/Stadion
- Kongress
- Seminar / Workshop
- Tagung
- Ausstellung
- Event
- Firmen- / Vereinsfeiern
- Freiluftveranstaltung
- Galaveranstaltung
- Incentive
- Konzert / Theater
- Kundenevent
- Messe
- Motivation/ Teambuilding
- Rahmenprogramm indoor
- Rahmenprogramm outdoor
- Sport/ Wettkampf
- Stadt
- Stadtrand
- Am Flughafen
Referenzen
Mit jährlich rund 100 Kongressen und mehr als 100.000 Besuchern aus aller Welt ist das Congress Center Leipzig (CCL) größter Gastgeber für Kongresse in der Stadt. Es gehört zur Leipziger Messe Unternehmensgruppe und ist Bestandteil des Leipziger Messegeländes. Die individuelle Veranstaltungsbetreuung umfasst das komplette Spektrum von Veranstaltungsdienstleistungen. Das flexible Raumkonzept mit 23 unabhängigen Räumen, integrierbaren Messehallen und der Glashalle als Eventlocation erlaubt Veranstaltungen fast jeder Größenordnung und nahezu jeden Charakters.
Neben der Location auf dem Messegelände betreibt das CCL seit 2016 auch die KONGRESSHALLE am Zoo Leipzig, eine moderne Tagungslocation im historischen Gewand eines Gründerzeitgebäudes. Diese überzeugt durch ihr Raumangebot mit 15 unterschiedlichen Sälen für bis zu 1.000 Gäste. Hier finden wichtige deutsche und internationale wissenschaftliche Kongresse, aber auch kulturelle Veranstaltungen statt.
Veranstaltungskapazitäten
- Veranstaltungsräume: 327
- Größter Veranstaltungsraum / Fläche: 22500 m²
- Max. Personenkapazität: 10000 Personen
- Max. Raumhöhe: 8 m
- 90000 m²
- Audiosystem
- DVD-Player
- Diaprojektor
- Dolmetscher-/Simultananlage
- Drucker
- Faxgerät
- Fernseher
- Flipchart
- Internet
- Kopierer
- Magnettafel
- Pinnwand
- WLAN
Veranstaltungsräume
Ausstattung
- Exklusiv - nur Haus Caterer
- Küche vorhanden
- Lagerungs- und Zubereitungsräume
- Catering extern möglich
- Bar
- Bistro
- Café
- Restaurant
- Außengastronomie
- Sanitäranlagen
- Abstellraum
- Businessbereich
- Fahrstuhl
- KFZ-befahrbar
- Künstlergarderobe
- LKW-Rampe
- Messebau
- Mobiliar / Mietmöbel
- Presseraum
- Raucherbereich
- Freigelände
- Geschirr/Gläser
- Heizung
- Pflanzen
- Strom
- Wasser
- Garderobe
- Hostessen/Personalservice
Lage & Umgebung
- 18 km
- 0,1 km
- 0,2 km
- 8 km
- -
- -
- -
Leipzig ist über die Autobahnen A 9 (Berlin-München), A 14 (Magdeburg-Dresden) und A38 (Südumfahrung Leipzig) mit den folgenden Abfahrten zu erreichen:
A 9 Berlin-München: Abfahrt Leipzig-Bad Dürrenberg - B 87, Abfahrt Leipzig-West - B 181, Abfahrt Großkugel - B 6
A 14 Dresden-Magdeburg: Abfahrt Leipzig-Ost - B 6, Abfahrt Leipzig-Nordost - B 87, Abfahrt Leipzig-Messegelände/Abfahrt Leipzig-Mitte - B 2, B 184 Abfahrt Leipzig-Nord
A 38 Göttingen-Leipzig: Abfahrt Leipzig-Südwest - B 186, Abfahrt Neue Harth/Belantis Vergnügungspark Leipzig, Abfahrt Leipzig-Süd - B 2, B 95 Abfahrt Leipzig-Südost - Grimma
Berührt wird Leipzig von den Bundesstraßen B 2, B 6, B 87, B 95, B 181 und B 184.
Per Bahn kommen Sie auf dem modernsten und schönsten Bahnhof Deutschlands an! Mit den ICE-, IC-, EC-, CityNightLine- und DB NachtZug-Anschlüssen bestehen im Fernverkehr gute und schnelle Verbindungsmöglichkeiten von Nord nach Süd und Ost nach West. Direkte ICE-Linien verkehren von Hamburg, Berlin, Frankfurt, Erfurt, München, Nürnberg und Dresden im Stundentakt nach Leipzig. Nach Magdeburg, Hannover, Bremen und Dortmund gibt es durchgehende IC-Verbindungen. Im Nahverkehr werden direkte Reisemöglichkeiten in alle größeren Städte der Umgebung angeboten. Am Leipziger Hauptbahnhof bestehen sehr gute Umsteigemöglichkeiten in Busse und Straßenbahnen der Unternehmen des Mitteldeutschen Verkehrsverbundes.
Direkt am Autobahnknotenpunkt Schkeuditzer Kreuz (A 9, A 14) liegt der internationale Flughafen Leipzig/Halle. Nach Leipzig beträgt die Entfernung 18 km.
Zahlreiche Fluggesellschaften verbinden den Flughafen Leipzig/Halle mit Zielen in Deutschland, Europa und Nordafrika. Geschäftsreisenden stehen dank der Anbindung an wichtige Drehkreuze wie München, Frankfurt, Düsseldorf, Wien und Paris Weiterreisemöglichkeiten rund um die Welt offen. Urlaubsreisende profitieren von täglichen Verbindungen zu Ferienregionen rund um das Mittelmeer und den Atlantik. Ein Flughafen-Express der Deutschen Bahn AG verkehrt zum Leipziger Hauptbahnhof, inklusive Halt am neuen Messegelände, in nur 14 Minuten.
- Max. Parkplätze: 6000
- Offene Parkplätze: -
- Überdachte Parkplätze: -
- Locationeigener Parkplatz: ✓